In den letzten Jahren haben sich Addressable TV und Connected TV zu zwei der beliebtesten Werbeformate im TV-Bereich entwickelt. Beide Formate haben ihre eigenen Vorteile und Unterschiede, die es zu verstehen gilt.
Addressable TV (ATV) bezieht sich auf die Fähigkeit, Fernsehwerbung gezielt an bestimmte Zuschauer auszuliefern. Dies geschieht durch die Verwendung von Daten, die über den Zuschauer gesammelt wurden, um Anzeigen auszuliefern, die auf seine Interessen und Verhaltensweisen zugeschnitten sind. Adressable TV ermöglicht es Werbetreibenden, ihre Werbung auf eine viel effektivere Art und Weise zu vermarkten, indem sie ihre Botschaften direkt an Personen richten, die am ehesten Interesse an ihren Produkten oder Dienstleistungen haben. ATV ist besonders effektiv bei der Ansprache von älteren Zielgruppen, da sie tendenziell eine höhere Quote beim linearen Fernsehen haben und ihre Daten in der Regel besser verfügbar sind.
Connected TV (CTV) hingegen bezieht sich auf Fernsehgeräte, die mit dem Internet verbunden sind. Diese Art von Fernsehen ermöglicht es den Zuschauern, Inhalte von Streaming-Diensten wie Netflix, Amazon Prime und Hulu zu streamen. Connected TV bietet auch eine interaktive Erfahrung, indem es den Zuschauern die Möglichkeit gibt, auf Anzeigen zu klicken und direkt auf eine Website weitergeleitet zu werden, um das beworbene Produkt oder die beworbene Dienstleistung zu kaufen.
CTV-Angebote sind in der Regel auf ein jüngeres Publikum ausgerichtet, da sie häufiger Streaming-Dienste wie Netflix oder Amazon Prime nutzen und Inhalte auf Mobilgeräten konsumieren.
Die Unterschiede zwischen Addressable TV und Connected TV liegen in der Art und Weise, wie sie Inhalte ausliefern.
Addressable TV nutzt Daten, um gezielte Werbung an bestimmte Zuschauer auszuliefern, während Connected TV den Zugriff auf Inhalte über das Internet ermöglicht. Adressable TV ist auch eher auf lineare Fernsehwerbung beschränkt, während Connected TV die Möglichkeit bietet, auf eine Vielzahl von Inhalten zuzugreifen, einschließlich On-Demand-Videos und Live-Streaming.
Insgesamt bieten Addressable TV und Connected TV zwei verschiedene Arten von Fernseherlebnissen an, die für unterschiedliche Zielgruppen und Ziele geeignet sind. Ob Sie sich für Adressable TV oder Connected TV entscheiden, hängt davon ab, welche Art von Werbung Sie machen möchten und welche Art von Inhalten Sie bereitstellen möchten.
Um die bestmögliche Mediaplanung zu gewährleisten, unterstützt Sie das Complac Team jederzeit bei der Auswahl der geeigneten Plattform. Mit unserem fundierten Wissen und unserer umfangreichen Erfahrung im Bereich der Mediaplanung sind wir bereit, uns neuen Herausforderungen zu stellen und unseren Kunden zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.
(Quelle: COMPLAC-Service-Team, 05.05.2023)
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Mediaplanung gestalten!
© 2022
All Rights Reserved by Complac
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.