Kunden mit kreativer Werbung dort abzuholen, wo sie sich gerade befinden – genau das ist das Ziel von Ambient-Medien. Ob nun Ambient-Medien, -Werbung, -Advertising oder –Marketing, alle Begriffe meinen das Gleiche. Als Adjektiv ist ‚ambient‘ im Englischen für umgebend oder Umgebung gebräuchlich. Also das Umfeld, in der sich eine Zielgruppe aufhält. Kreiert wurde die Bezeichnung Ambient-Werbung in Großbritannien. Eine Agentur wollte 1995 einen stark wachsenden Marktsektor definieren, der sich nicht in die klassischen OOH (Out-of-Home Medien / Außenwerbung) einordnen ließ.
Kreative und individuelle Beispiele
Es sind Werbemittel im öffentlichen Raum, die das direkte Lebensumfeld Ihrer Zielgruppe erobern. Die Medien können mit relativ niedrigem Budget als Image-, Informativ- oder Responsewerbung genutzt werden. Das Spektrum ist sehr breit gefächert. Hauptsache ein Claim plus Logo passen drauf: Spiegelaufkleber in Raststätten, Postkarten, Bierdeckel, Werbung auf Eintrittskarten, Popcorntüten oder Coffe-to-go Bechern, QR Codes in Umkleidekabinen, Zapfpistolenwerbung, die Botschaft auf Fußmatten, aufblasbare Plakatflächen, Werbung auf Gullideckeln, etc. Die Produktion geben wir in die vertrauensvollen Hände unserer Partner, bei den Grafiken unterstützen wir Sie gerne direkt.
Aufmerksamkeit durch Überraschungseffekt
Ambient-Werbung taucht genau dort auf, wo es nicht erwartet wird, und das in außergewöhnlich individuellen Formen. Treten Werbemittel im direkten Lebens- oder Freizeitumfeld einer Zielgruppe auf, ist die Bereitschaft laut Kommunikationspsychologie sehr groß, sich mit den Inhalten auseinanderzusetzen.
Menschen, die beispielsweise ein Wellness-Studio besuchen, sind offen für die Themen Entspannung und Gesundheit. Sie werden dementsprechend eher Werbemittel wahrnehmen, die diesen Themen gewidmet sind.
Zielgruppen erreichen und begeistern
Jede Zielgruppe tickt und konsumiert unterschiedlich. Schüler:innen fühlen sich von anderen Werbemedien angesprochen als deren Eltern. Menschen zwischen 20 und 30 Jahren konsumieren Werbung komplett unterschiedlich zu einer Zielgruppe zwischen 60 und 70 Jahren. Auf die präzise Ansprache kommt es an. Vor Kampagnenstart muss sehr genau klar sein, wie, wer, wann und womit Konsumenten erreicht werden können. Dazu gehören soziodemographischen Eigenschaften, Verhaltensmerkmale, Meinungen, Religionszugehörigkeit, Berufe, bevorzugte Endgeräte usw. Weiter zum nächsten Schritt – wo können Produkt/Dienstleistung … mit Interessierten in Berührung kommen?
Touchpoints auswählen
Je wirkungsvoller die Touchpoints hin zur Kaufentscheidung, desto erfolgreicher wird eine Kampagne. Kontaktmöglichkeiten dienen dazu, Konsumenten die Reise zum Kaufentschluss z.B. eines neuen Produktes zu erleichtern. Interessierte oder unentschlossene bekommen an Touchpoints zielgerichtete Informationen, Unterstützung und Entscheidungshilfen. Das können Informationen, Gewinnspiele, QR-Codes usw. sein.
Ambient-Medien als Entertainmentstars
Sie haben ihren großen Auftritt da, wo klassische Werbung aufhört. Also bestens geeignet, Plakatkampagnen unterstützend zu flankieren. Während diese überwiegend in der Fläche wirken, erreicht Ambient-Marketing auch enger begrenzte Zielgruppen außerhalb von Ballungsgebiete.
Sprechen Sie uns an, wir verwandeln Ihre Ideen in perfekte Ambient-Kommunikation, egal, wo sich Ihre individuelle Zielgruppe aufhält.
Kurz die Vorteile auf einen Blick
Interesse an erfolgreicher und bezahlbarer Ambient-Werbung? Sprechen Sie uns einfach an, wir freuen uns auf interessante Aufgaben info@complac.de
(Quelle: COMPLAC Service-Team, 16.08.2022)
Planen Sie mit uns eine erfolgreiche Ambient-Werbung!
5.0Bestbewerteter Serviceverifiziert von: TrustindexTrustindex überprüft, ob das Unternehmen auf Grundlage der in den letzten 12 Monaten auf Google gesammelten Bewertungen einen Bewertungswert über 4.5 aufweist und sich damit für den Erhalt des Top-Rated-Zertifikats qualifiziert.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.