Ein Begriff aus der Online-Werbung, kurz PA (deutsch: programmatische Werbung) genannt, ist ein automatisierter Einkauf von Werbeflächen und der Ausspielung der Werbung auf diesem Inventar. Das dahinterliegende Ziel ist die möglichst effektive Ausspielung von Onlinekampagnen, mit kleinstmöglichem Aufwand für alle Parteien: Der SSP (Supply-Side-Platform), dem Anbieter der Werbeflächen, der DSP (Demand-Side-Platform) und dem Anbieter der Kampagne. Der Unterschied zum klassischen RTB (Real-Time-Bidding) ist hierbei die Verbindung des RTB mit den Vorteilen des Zielgruppen-Targetings. Das bedeutet, dass das Real-Time-Bidding zwar einen Teilbereich des Programmatic Advertisings abdeckt, es daher aber nicht identisch ist.
Mit unseren Werbemedien gelangen Sie effizient und einfach an Ihr Marketing Ziel.